Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Anzeigen von Kamera und Archiv Statistiken  Betrieb der Software Plattform Axxon Next über einen mobiler Clients Folgeseite

Ein Lesezeichen stellt entweder einen Kommentar zu Videomaterial oder ein geschütztes Video dar.

Um mit Lesezeichen zu arbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche  in der oberen rechten Ecke des Web-Client-Fensters und wählen Sie die Option Archive Bookmarks.

A

Sie können nur auf die Lesezeichen im sichtbaren Teil des Videomaterialarchivs zugreifen.

Das System zeigt keine Lesezeichen an, die sich auf den aktuell neu aufgezeichneten Teil des Archivs beziehen.

Sie können:

  1. Ein Lesezeichen bearbeiten.
  2. Ein Lesezeichen löschen.
  3. Den Schutz eines geschützten Video deaktivieren.
  4. Ein Video löschen.

Verwenden Sie die Suchleiste, um ein erforderliches Lesezeichen zu finden.

Um mit einem bestimmten Video fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche  in der Spalte Video.

Klicken Sie auf Back, um zur Hauptseite zurückzukehren.

Bearbeiten eines Lesezeichens

Um ein Lesezeichen zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das benötigte Lesezeichen aus der Liste aus.
  2. Klicken Sie Edit bookmark bearbeiten.
  3. Bei Bedarf können Sie das Zeitintervall und/oder einen Textkommentar ändern.
  4. Klicken Sie auf Save Bookmark.

Löschen eines Lesezeichens

Um ein Lesezeichen zu löschen, wählen Sie es aus der Liste aus und klicken Sie auf Lesezeichen löschen.

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Lesezeichen auszuwählen.

Deaktivieren des Schutzes eines Videos

Um den Schutz eines Videos aufzuheben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützt neben dem Lesezeichen.

Löschen eines geschützten Videos

Um ein geschütztes Video zu löschen, wählen Sie ein geschütztes Lesezeichen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Video löschen.

  • No labels