Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Vorherige Seite Folgeseite
Sie müssen ein zyklisches Makro wie folgt erstellen und einrichten:
- Die erste Aktion im Makro muss die Timeout-Verzögerung (1) sein.
- Der Timeout-Verzögerungswert legt das Zeitintervall für die Überprüfung von Videomaterial (Archiv) für geschützte Aufnahmen fest (2).
- Die zweite Aktion im Makro muss das Überprüfen des Videomaterials auf geschützte Aufnahmen sein (3). In diesem Schritt müssen Sie:
- Wählen Sie eine Kamera oder eine Gruppe von Kameras aus, deren Videomaterial (Archiv) auf geschützte Aufnahmen geprüft werden muss (4).
- Wenn Sie eine bestimmte Kamera auswählen, geben Sie das zu prüfende Videomaterial (Archiv) an (5). Wenn im vorherigen Schritt eine Gruppe von Kameras ausgewählt wurde, wird nur das Standard-Videomaterial (Archiv) für jede Kamera geprüft.
- Geben Sie den Zeitraum der Prüfung im Format HH:MM:SS an (6). Das Zeitintervall zwischen den Prüfungen wird wie folgt berechnet: [Startzeit der frühesten Aufnahme von Videomaterial, Startzeit der frühesten Aufnahme von Videomaterial + Prüfungszeitraum].
- Fügen Sie die Datenvervielfältigung als bedingte Aktion bei der Erkennung geschützter Aufnahmen innerhalb des Scanintervalls hinzu.
- Wählen Sie die Vervielfältigungszeit für ein Zeitintervall (8). Die Replikationsdauer definiert das Zeitintervall, ab dem gesicherte Aufnahmen in ein anderes Videomaterial kopiert werden müssen. Alle gesicherten Intervalle beginnend innerhalb des [Startzeit der frühesten Aufnahme in Videomaterial; Startzeit der frühesten Aufnahme in Videomaterial + Replikationsdauer] Bereichs werden zur Vervielfältigung in Videomaterial kopiert. Normalerweise muss die Replikationsdauer der in Schritt 3c definierten Prüfungstiefe entsprechen.
Der Screenshot zeigt Einstellungen, die das System einmal pro Minute (2) nach geschützten Aufnahmen im Kamera 1 (4) Archiv AliceBlue (5) innerhalb des [Startzeit der frühesten Aufnahme in Videomaterial + 10 Minuten] Zeitintervalls (6 ) scannen lassen. Wenn dieses Intervall geschützte Aufnahmen enthält, wird die Vervielfältigung gestartet, um alle geschützten Aufnahmen, die in das [Anfangszeit der frühesten Aufnahme in Videomaterial; Startzeit der frühesten Aufnahme in Videomaterial + 10 Minuten] (8) Intervall zur Vervielfältigung festgelegten Videomaterials zu kopieren.
Overview
Content Tools