Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Folgeseite

Im Laufe der Zeit sammeln sich fragmentierte Dateien im Dateisystem von Windows an. Das kommt daher, weil das Betriebssystem den freien Speicherplatz der Festplatte mit neuen Dateien füllt.

Der Speicherplatz, der beim Löschen alter Dateien frei wird, kann sich an unterschiedlichen Stellen der Festplatte befinden; aus diesem Grund kann jede Datei in mehrere Fragmente aufgeteilt werden.

Beim Anlegen oder Lesen einer solchen Datei muss die Festplatte ständig hin und her springen. Dadurch wird die Lese-/Schreibgeschwindigkeit reduziert und die Festplatte leidet unter einer mechanischen Abnutzung.

Mit SolidStore hat AxxonSoft sein eigenes Dateisystem zur Speicherung von Videoarchiven entwickelt. Das System wird auf einem leeren physischen oder logischen Laufwerk installiert, das nur dem Videoarchiv von Axxon Next zur Verfügung steht (vls. Archiverstellung). Bei der Entwicklung von SolidStore wurde beachtet, dass die Aufnahme nur unidirektional stattfindet (Ringspeicher) und dass die ältesten Daten von den neuen Daten überschrieben werden. Durch die Optimierung des Lese-/Schreibvorgangs konnten wir die mechanische Beanspruchung der Festplatte senken, wodurch drei wichtige Vorteile entstehen:

  • Erreichung hoher Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, die nahezu die maximale Zugriffsgeschwindigkeit der Festplatte erreichen.
  • Längere Haltbarkeit der Festplatte.
  • Lösung des Problems der Datenfragmentierung: Da das Schreiben der Daten im genannten Kreislaufsystem stattfindet, wird die Fragmentierung stark reduziert und führt zu keiner Fragmentansammlung im Laufe der Zeit. Auf diese Weise bleibt die Lese-/Schreibgeschwindigkeit während des Betriebs des Videoüberwachungssystems konstant hoch.

Dank SolidStore muss der Benutzer das Videoüberwachungssystem nicht mehr für Defragmentierungsvorgänge unterbrechen. Dadurch wird die Betriebszeit der Videoüberwachung gesteigert und die überwachten Anlagen bleiben unter ständiger Beobachtung des Sicherheitspersonals.

Wenn die Zuweisung eines eigenständigen Laufwerkes für das Videoarchiv von Axxon Next nicht möglich sein sollte, so kann es ebenfalls wie eine normale Datei im Dateiensystem von Windows angelegt werden.

  • No labels