Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Folgeseite

Informationen zum Zustand der Videokameras können auf drei Arten angezeigt werden, zwischen denen sich mit den Schaltflächen in der oberen linken Ecke der Leiste umschalten lässt:

  1. Diagramm.
  2. Diagramm und Textinformationen.
  3. Tabelle.

    Hinweis

    Deaktivierte Videokameras werden am Ende der Liste grau angezeigt.

Informationen in Tabellenform können nach beliebigen Parametern und in beliebiger Reihenfolge sortiert werden.

Für jede Kamera werden folgende Informationen angezeigt:  

  1. Der Prozentsatz der tatsächlichen Video-FPS zur Einstellung der High-Definition-Stream-FPS der Kamera.

    Achtung!

    Wenn Sie das Videostreaming der Kamera über die Webschnittstelle konfigurieren, müssen Sie den erwarteten fps-Wert einstellen, damit die Stream-Parameter korrekt angezeigt werden.

  2. Status der Videodetektoren (Verschiebung, Qualitätsverschlechterung, Bewegung).
  3. Der Archivumfang ist das Zeitintervall in Tagen oder Stunden zwischen dem Beginn der ersten Aufzeichnung in einem beliebigen Archiv und dem Ende der letzten (wenn für eine Videokamera keine Archivaufzeichnung eingerichtet ist, erscheint der entsprechende Bereich im Diagramm in grauer Farbe).
  4. Die durchschnittliche Aufnahmezeit in Stunden pro Tag ist das Verhältnis der Gesamtaufzeichnungszeit zum Alter der Archivierungs- / Aufbewahrungszeit (Zeit vom frühesten gespeicherten Video bis jetzt). 

    Hinweis

    Bei konstanter Aufzeichnung entspricht dieser Parameterwert 24 Stunden. Wenn die Aufnahme 50 Prozent der Gesamtzeit in Anspruch nimmt, beträgt der Wert 12 Stunden.

  5. Verbleibende Zeit für die Replikation des Archivs.

In Abhängigkeit vom Vorhandensein eines Kamerasignals und der Geschwindigkeit des Streams wird der Kamerastatus ermittelt.

  1. Normal - Signal von der Kamera liegt vor, Stream-Geschwindigkeit von 70% bis 100%. Die Farbe der Kamera im Diagramm und in der Tabelle ist grün.
  2. Verdächtig - Signal liegt vor, Stream-Geschwindigkeit von 20% bis 70%. Die Farbe der Kamera im Diagramm und in der Tabelle ist gelb.
  3. Kritisch - kein Signal von der Kamera oder Stream-Geschwindigkeit unter 20%. Die Farbe der Kamera im Diagramm und in der Tabelle ist rot.

Aktualisierungshäufigkeit der Informationen - 10 Sekunden.

Liegt kein Signal der Videokamera vor, sieht das Diagramm dem Beispiel entsprechend aus.

 

Informationen zu den Detektoren werden im Echtzeitmodus ausgegeben. In Abhängigkeit vom Detektorenstatus nehmen die entsprechenden Schaltflächen eine bestimmte Farbe an:

  • Grün - Detektor im Normalzustand.
  • Rot - Detektor hat ausgelöst.
  • Grau - Detektor ausgeschaltet.
  • No labels