Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Anzeige von Titeln aus dem POS-Gerät  Echtzeit-Videoüberwachung Folgeseite

Die softwarebasierte Komprimierung des Videosignals ist ein Verfahren zur Bearbeitung eines digitalen Videostreams, mit dem dessen Umfang reduziert werden soll. Die Komprimierung erfolgt auf Basis spezieller Softwarealgorithmen.

Zur Komprimierung von Videosignalen aus IP-Geräten kommen Standardalgorithmen zum Einsatz (z.B. MPEG-4) oder von den Herstellern der jeweiligen Geräte entwickelte Algorithmen.

Zur Anzeige eines komprimierten Videosignals auf dem Bildschirm wird es zunächst automatisch dekomprimiert. 

Ist die Videobildauflösung von Remote-Geräten im Layout geringer als die Auflösung des komprimierten Videosignals, führt die Softwareplattform Axxon Next eine teilweise Dekomprimierung des Videosignals durch, wodurch sich die Belastung des die Dekomprimierung durchführenden Prozessors vermindern lässt. Die Netzwerkbelastung verringert sich dadurch nicht. Eine teilweise Dekomprimierung ist bei Verwendung der Codecs MPEG-2, MJPEG und MxPEG möglich. 

  • No labels