Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Migrated to Confluence 5.3
Note
titleWichtig!

Die Firma AxxonSoft kann den korrekten Betrieb von über RTSP-Protokoll angeschlossenen Videokameras nicht garantieren und bietet in einem solchen Fall keinen technischen Support für die Anwender an.

In der Softwareplattform Axxon Next werden Audio- und Videostreams nach RTSP-Protokoll übertragen.

Zum Anschluss einer Videokamera mittels RTSP-Protokoll sind folgende Schritte durchzuführen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche  , um das Objekt Kamera hinzuzufügen.
  2. Wählen Sie in der Liste der Hersteller RTSP (1).
  3. Geben Sie im Feld Аdresse die Adresse der RTSP-Übertragung ein (2). Im Allgemeinen hat die Adresse folgendes Format: rtsp://<IP-Adresse des RTSP-Servers>:<Port des RTSP-Servers>/<Pfad>.

    Note
    titleWichtig!

    In der Regel werden die Parameter des RTSP-Servers (Port, Pfad) über die Web-Schnittstelle der Videokamera eingegeben. Es empfiehlt sich, zu diesem Zweck die offiziellen Auskunftsunterlagen der jeweiligen Kamera zur Hand zu nehmen.

    Info
    titleAnmerkungen

    In einigen Fällen kann sich das Adressenformat unterscheiden. Zum Beispiel kann die Adresse um einen Anmeldenamen und ein Passwort für die Verbindung zur Videokamera erweitert werden.

    Für nähere Informationen empfehlen sich die offiziellen Auskunftsunterlagen der jeweiligen Kamera.

  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Das Objekt Kamera wird erstellt. Bei korrekter Eingabe der Adresse der RTSP-Übertragung erscheint im Vorschaufenster ein Bild dieser Videokamera.

Ist das Videobild nicht verfügbar, empfiehlt sich ein Blick in die Protokolldatei APP_HOST.Ipint, die sich im Ordner <Installationsverzeichnis der Softwareplattform Axxon Next>\AxxonNext\Logs befindet.

Note
titleWichtig!