Page History
...
- Geben Sie den Namen des Makros ein (1).
Wählen Sie den Makroauslösemodus (2):
Betriebsart Ereignismakros Zyklische Makros Niemals Nur manuelle Ausführung (vgl. Arbeit mit der Meldungsleiste)
Deaktiviert, manuelle Ausführung ist möglich
Immer Wird immer ausgeführt
Wird immer ausgeführt
Zeitzone Wird innerhalb des ausgewählten Zeitplans ausgeführt. Vom Benutzer jederzeit auslösbar (vgl. Erstellung von Zeitplänen).
Wird innerhalb des angegebenen Zeitplans ausgeführt.
Info title Hinweis Bei Erstellung eines Makros wird in der Voreinstellung der Modus Immer verwendet.
Wenn Sie einen Makrobefehl in das Systemmenü des aktuellen Layouts aufnehmen möchten, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen (3).
Wählen Sie für Ereignismakros ein oder mehrere Ereignisse aus, bei denen das Makro gestartet wird, indem Sie auf die Schaltfläche 34, vgl. Definition von Filtern für Ereignismakros). Bleibt der Ereignisfilter leer, kann dieses Makro nur manuell gestartet werden.
klicken (Info title Hinweis Klicken Sie zum Entfernen eines Ereignisses aus dem Filter auf die Schaltfläche
.Fügen Sie eine oder mehrere vom Makro auszuführende Aktionen hinzu (45). Dazu müssen Sie auf die Schaltfläche klicken.
Info title Hinweis Klicken Sie zum Entfernen einer Aktion auf die Schaltfläche
.Info title Hinweis Zur Erleichterung der Bedienung können Sie die Startbedingungen eines Makros und jede Aktion minimieren, indem Sie auf die Titelzeile klicken.
Ein zyklisches Makro kann in einem bestimmten Zeitintervall oder zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des angegebenen Zeitintervalls gestartet werden. Um diese Aktion zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie im Feld Start-Intervall ein Zeitintervall im Format HH:MM:SS (1) an. Wenn Sie beispielsweise das Intervall auf 8 Stunden einstellen und das Kontrollkästchen Zufällig (siehe 5b) nicht ausgewählt lassen, wird das Makro alle 8 Stunden gestartet.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zufällig, wenn Sie das Makro zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des im Feld Startintervall angegebenen Zeitintervalls starten müssen. Wenn Sie beispielsweise das Intervall auf 8 Stunden einstellen, wird das Makro einmalig zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des Intervalls von 8 Stunden gestartet.
Note title Ac Wenn das Makro mit einem Zeitplan verknüpft ist und der zufällige Moment vom Zeitplan abweicht, erfolgt kein Start.
- Um das Makro zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen.
...