Page History
...
In Abhängigkeit vom Status der gefundenen Geräte werden die Suchergebnisse in unterschiedlichen Farben angezeigt.
Farbe des Kamera | Beschreibung |
---|---|
Voll unterstütztes Gerät | |
Manuell einzustellendes Gerät | |
Funktionsfähigkeit des Geräts in der Softwareplattform Axxon Next nicht garantiert |
Info | ||
---|---|---|
| ||
Bei einem Klick auf die IP-Adresse wird auf die Web-Schnittstelle des Geräts umgeschaltet. |
...
Hersteller und Modell,
Info title Hinweis Sie können nach Hersteller und Modell des Geräts suchen.
- Anmeldename und Passwort für die Verbindung,
Objekt-ID und -name,
Info title Hinweis Die Objekt-ID kann Folgendes enthalten: Zahlen, englische Zeichen und das Zeichen "_".
Im Objektbaum werden die hinzugefügten Geräte nach ID sortiert.
Archivauswahl und Einstellung der Aufzeichnungsparameter (vgl. Verknüpfung von Videokameras mit dem Archiv).
Note title Achtung! Der Standard-Aufnahmemodus ist Bewegung. In diesem Modus werden für die Kamera, die Sie hinzufügen, ein VMD-Tool (Bewegungsdetektor) und eine automatische Regel zum Schreiben in das angegebene Archiv erstellt. Standardmäßig stoppt die Aufnahme, wenn eine Ereigniserkennung beendet ist.
Info title Hinweis Beim Erstellen eines neuen Geräts wird das Voralarmzeitintervall für die Videoaufzeichnung automatisch auf 3 Sekunden festgelegt.
Gerätepositionierungskoordinaten im Format 53,212558; 50,204991.
Darüber hinaus gibt es 3 Arten der Hinzufügung von Geräten zur Konfiguration, wie in der Tabelle beschrieben.
Modus der Gerätehinzufügung | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | Hinzufügen eines Geräts mit aktuellen Parametern | Das IP-Gerät wird mit den aktuellen Parametern zur Konfiguration hinzugefügt, die in der Web-Schnittstelle eingegeben wurden. |
2 | Hinzufügen eines Geräts mit voreingestellten Parametern | Das IP-Gerät wird mit Parametern zur Konfiguration hinzugefügt, die in der Softwareplattform Axxon Next als Standardparameter definiert sind. Beim Hinzufügen in diesem Modus werden die aktuellen Geräteparameter verändert. |
3 | Hinzufügen eines Geräts nach Vorlage | Das IP-Gerät wird mit Parametern zur Konfiguration hinzugefügt, die für das gleiche Gerätemodell in der Konfiguration definiert sind. Das Vorlagengerät wird aus einer entsprechenden Liste gewählt. Bei Auswahl einer Vorlage in der Suchergebnisliste verbleiben nur analoge Geräte. Folgende Parameter der hinzuzufügenden Geräte werden in Übereinstimmung mit dem Vorlagengerät eingestellt: Firmware, Videostream-Parameter, Zwischenspeicherungsparameter, Parameter des Abschnitts Sonstige (vgl. Das Objekt Kamera), Parameter der Abschnitts Sonstige der Objekte Mikrofon und Lautsprecher, sofern im Vorlagengerät vorhanden. Dieser Modus bietet sich besonders dann an, wenn am überwachten Objekt ein einziges Kameramodell zum Einsatz kommt. In solchen Fällen werden die Geräte nach folgendem Algorithmus zur Konfiguration hinzugefügt:
|
IP-Geräte werden nach folgendem Algorithmus zur Konfiguration hinzugefügt:
...