Go to documentation repository
...
Panel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
|
No part of this document may be reproduced or transmitted in any form or by any means without the prior written permission of AxxonSoft.
The Axxon Next trademark is the property of AxxonSoft. All other trademarks included in this document are the property of their respective owners.
All information contained in this document is current as of the publication date. AxxonSoft reserves the right to change or update this document without the prior notification of or to any third party.
This document, titled User guide contains the information necessary for building, implementing, and operating a security system based on Axxon Next.
The structure of this document enables the user to get acquainted with the software package and then, depending on the user's level of training, choose sections of interest for more detailed study. The chapters in this guide, whether they are informative or serve as a reference, have their own internal structure.
The chapters Introduction and Description of the Software Package are intended to generally acquaint the user with the technical features and functionality of the Axxon Next software package, as well as with the key stages of building a security system based on the software package.
Recommendations to the user/administrator for installing the software and configuring equipment are presented in detail in the chapter Installing the Axxon Next Software Package. The chapter Licensing of the software product contains instructions on how to register a license to use the Axxon Next software package..
Startup and shutdown of the software package are described in the chapter Launching and Closing the Axxon Next Software Package.
The chapter Configuration of the Axxon Next Software Package presents step-by-step instructions on configuring user-specific settings and activating the required functionality. This information is useful for system administrators as well as for operators with permissions to manage system settings.
Recommendations on configuring the user interface, working in various video surveillance modes, and utilizing the functional capabilities of the Axxon Next software package are presented in chapter Working with the Axxon Next Software Package.
Chapter Description of utilities contains a description of additional software utilities employed when working with the software package.
The Appendices contains a glossary of the product's basic terms and definitions. It also lists all known issues that you may encounter while using Axxon Next.
The Axxon Next software package is a next-generation open-platform video management software (VMS). Security systems based on Axxon Next range from home security systems (for an apartment or house) to professional large-scale distributed security systems for small and mid-size businesses (hotels, automotive service centers, shops, parking structures, etc.).
Video and audio surveillance of guarded locations, video analysis, and rapid response to suspicious situations without operator involvement, and storage and export of obtained data are just a few of Axxon Next's many functions.
The Axxon Next software package enables the user to accomplish a wide spectrum of tasks, as it works both with digital equipment and with analog video cameras (through video capture cards), and also makes it possible to create a hybrid security system containing both kinds of equipment.
Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AxxonSoft in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln vervielfältigt oder übertragen werden.
Die Marke Axxon Next ist Eigentum von AxxonSoft. Alle anderen Marken, die in diesem Dokument enthalten sind, sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. AxxonSoft behält sich das Recht vor, dieses Dokument zu ändern oder zu aktualisieren, ohne Dritte vorher zu informieren.
Dieses Dokument mit dem Titel "Benutzerhandbuch" enthält die notwendigen Informationen für den Aufbau, die Implementierung und den Betrieb eines Sicherheitssystems, das auf Axxon Next basiert.
Die Struktur dieses Dokuments ermöglicht es dem Benutzer, sich mit dem Softwarepaket vertraut zu machen und dann, je nach Ausbildungsstand des Benutzers, Abschnitte auszuwählen, die für ein detaillierteres Studium von Interesse sind. Die Kapitel in diesem Handbuch, ob sie nun informativ sind oder als Referenz dienen, haben ihre eigene interne Struktur.
Die Kapitel Einführung und Beschreibung des Softwarepakets sollen den Benutzer allgemein mit den technischen Merkmalen und der Funktionalität des Axxon Next Softwarepakets sowie mit den wichtigsten Schritten beim Aufbau eines auf dem Softwarepaket basierenden Sicherheitssystems vertraut machen.
Empfehlungen für den Benutzer/Administrator für die Installation der Software und die Konfiguration der Geräte werden im Kapitel Installation des Axxon Next Softwarepakets detailliert beschrieben. Das Kapitel Aktivierungsleitfaden enthält Anweisungen zur Registrierung einer Lizenz für die Verwendung des Axxon Next Softwarepakets.
Das Starten und Beenden des Softwarepakets wird im Kapitel Starten und Beenden des Axxon Next Softwarepakets beschrieben.
Das Kapitel Konfiguration des Axxon Next Softwarepakets enthält eine schrittweise Anleitung zur Konfiguration der benutzerspezifischen Einstellungen und zur Aktivierung der erforderlichen Funktionen. Diese Informationen sind sowohl für Systemadministratoren als auch für Bediener mit Berechtigungen zur Verwaltung von Systemeinstellungen nützlich.
Empfehlungen zur Konfiguration der Benutzeroberfläche, zur Arbeit in verschiedenen Videoüberwachungsmodi und zur Nutzung der funktionellen Möglichkeiten des Axxon Next-Softwarepakets werden im Kapitel Arbeiten mit dem Axxon Next Softwarepaket vorgestellt.
Das Kapitel Beschreibung der Dienstprogramme enthält eine Beschreibung der zusätzlichen Software Dienstprogramme, die bei der Arbeit mit dem Softwarepaket verwendet werden.
Die Anhänge enthalten ein Glossar mit den grundlegenden Begriffen und Definitionen des Produkts. Es listet auch alle bekannten Probleme auf, die bei der Verwendung von Axxon Next auftreten können.
Das Axxon Next Softwarepaket ist eine offene Plattform für Videomanagement-Software (VMS) der nächsten Generation. Sicherheitssysteme, die auf Axxon Next basieren, reichen von privaten Sicherheitssystemen (für eine Wohnung oder ein Haus) bis hin zu professionellen, groß dimensionierten und verteilten Sicherheitssystemen für kleine und mittelgroße Unternehmen (Hotels, Autowerkstätten, Geschäfte, Parkhäuser, etc.).
Die Video- und Audioüberwachung von überwachten Standorten, die Videoanalyse und die schnelle Reaktion auf verdächtige Situationen ohne Beteiligung des Bedieners sowie die Speicherung und der Export der erhaltenen Daten sind nur einige der vielen Funktionen von Axxon Next.
Das Softwarepaket Axxon Next ermöglicht es dem Benutzer, ein breites Spektrum an Aufgaben zu erfüllen, da es sowohl mit digitalen Geräten als auch mit analogen Videokameras ( mithilfe von Video-Capture-Karten) funktioniert und es auch möglich ist, ein hybrides Sicherheitssystem zu realisieren, das beide Arten von Geräten enthält.
Der moderne und ständig wachsende Funktionsumfang von Axxon Next ermöglicht die Implementierung neuer Videoüberwachungsfunktionen, die den Komfort und die Präzision des Schutzes an den Standorten der Endbenutzer erhöhenThe modern and constantly expanding feature set of Axxon Next allows implementing new video surveillance functionality that increases the convenience and precision of protection at end-user sites.