Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  1. Ansehen und manuelle Verarbeitung von Video- und Audiodaten von mehreren Servern auf einem Client
  2. Steuerung der Videokameras, die mit mehreren Servern von einem Client verbunden sind
  3. Konfiguration aller Server des verteilten Systems auf einem Client
  4. Durchführung der automatischen Antworten, wenn Detektoren im verteilten System ausgelöst werden (Audio-Benachrichtigung, Auslösung von Relais, Benachrichtigung per SMS oder E-Mail usw.).
Info
titleHinweis

Wenn der Server nach NetBiosName nicht verfügbar ist oder einige Ports nach TCP- und UDP-Protokoll geschlossen sind, kann ein verteiltes Sicherheitssystem in einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) realisiert werden. Zum Beispiel mit Hilfe der freien Software OpenVPN. Genauere Informationen zu OpenVPN und Beispiele für die Einrichtung eines virtuellen privaten Netzwerkes finden sich in der offiziellen Dokumentation.

 Die Einrichtung von Axxon-Domains ist näher beschrieben im Abschnitt Axxon-Domains konfigurieren.