Unable to render embedded object: File (books.jpg) not found.
Zum Dokumenten-Repository wechseln
...
Bedingung | Farbe der Alarmzeit in der Spur |
---|---|
Kein Archiv (1) | Dunkelgrau |
Kein Signal von der Videokamera (2) | Schwarz |
Archiv vorhanden (3) | Weiß |
Aufzeichnung ins Archiv und Auslösung des Detektors im System (ohne Alarm) (4) | Orange |
Archiv und Alarmmeldung vorhanden (5) | Rot |
Info | ||
---|---|---|
| ||
Die Farben der Alarmzeiten überlappen sich, wenn sie zeitlich zusammenfallen. |
...
Die Bedienerkommentare erscheinen in der Spur mit den entsprechenden Symbolen. Das Symbol wird am Punkt der Zeitleiste platziert, der dem Frame entspricht, für den der Kommentar hinzugefügt wurde (bei einem Kommentar für ein Intervall gilt dies für den ersten Frame).
Wurden Kommentare bei der Alarmbehandlung eingegeben, werden ihre Symbole in den entsprechenden Farben dargestellt.
Der Hintergrund der Zeitleiste kann in zwei Stilen angezeigt werden (einstellungsabhängig (vgl. Abschnitt Einrichtung der Zeitleiste):
...
Zum Scrollen der Zeitleiste platzieren Sie den Mauszeiger auf ihrem Hintergrund (angezeigt im Stil Tag/Nacht oder im Stil Schichtarbeit) und verschieben ihn bei gedrückter linker Maustaste in vertikaler Richtung. Um die Darstellungsgröße der Zeitleiste zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund der Zeitleiste (Tag/Nacht oder Schichtarbeit), halten die Taste gedrückt und verschieben den Mauszeiger nach unten, um die Darstellung zu verkleinern oder nach oben, um sie zu vergrößern.
...
...
title | Hinweis |
---|
...
Das Scrollen und Zoomen der Zeitleiste ist auch mit Hilfe der Positionsauswahlleiste möglich (vgl. Abschnitt Positionsauswahlleiste).
Mithilfe der Zeitleiste können Sie auswählen, ab welchem Zeitpunkt die Wiedergabe einer Aufnahme im Kamerafenster gestartet werden soll. Um auszuwählen, ab welchem Zeitpunkt die Wiedergabe beginnen soll, können Sie entweder mit der linken Maustaste auf den Zeiger klicken, sie gedrückt halten und den Zeiger zur gewünschten Position ziehen oder einfach mit der linken Maustaste auf die gewünschte Position der Zeitleiste klicken.
...
Info | ||
---|---|---|
| ||
Der Zeiger der Zeitleiste lässt sich auch durch genaue Angabe von Datum und Zeit auf die gewünschte Position einstellen (vgl. Abschnitt Zeitleiste#Einstellen Einstellen des Zeigers der Zeitleiste auf die gewünschte Position). Die Positionierung des Zeigers ist auch anhand der Liste der Alarmmeldungen möglich Ereignisliste möglich (vgl. Abschnitt Liste der Alarmmeldungen). |