Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  1. Wählen Sie in der Registerkarte Einstellungen → Optionen → Automatische Verbindung (1-2).

  2. Die Einrichtung des Protokolls zum Verbinden von Clients mit dem Server ermöglicht eine Auswahl entweder zugunsten der Verbindungszuverlässigkeit oder zugunsten der Datenübertragungsgeschwindigkeit (3). Das Verbindungsprotokoll wird für jeden Server der Axxon-Domain gewählt. Alle mit dem Server zu verbindende Clients erhalten ihre Videostreams nach dem ausgewählten Protokoll.

    Eine Beschreibung und Empfehlungen zur Protokollauswahl sind in der Tabelle aufgeführt.

    ProtokollBeschreibung
    AutoDer Server ermittelt automatisch das günstigere Verbindungsprotokoll für die Clients in Abhängigkeit von der Situation (Anzahl der angeschlossenen Kameras, Anzahl der angeschlossenen Clients, Netzauslastung.
    TCPDieses Protokoll zeichnet sich durch eine zuverlässigere, aber belastete Verbindung aus. Seine Auswahl empfiehlt sich für Server mit geringer Kameraanzahl.
    UDP unicast

    Das UDP-Protokoll zeichnet sich durch eine höhere Datenübertragungsrate bei jedoch geringerer Zuverlässigkeit aus. Das unicast-Schema impliziert eine Datenübertragung an einen einzigen Adressaten.

    Dieses Protokoll ist zu wählen für einen Server mit großer Kameraanzahl, an den ein einzelner Client angeschlossen ist.

    UDP multicastDas multicast-Schema impliziert eine Datenübertragung an eine Gruppe von Adressaten. Dieses Protokoll passt am besten zu einem Server mit großer Kameraanzahl, an den mehrere Clients angeschlossen sind.


  3. Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, die für die Autorisierung in jeder Axxon-Domain (4) erforderlich sind.
  4. Geben Sie die Server an, zu denen eine Verbindung hergestellt werden soll. Führen Sie für jeden Server folgende Schritte durch: 
    1. Wählen Sie den gewünschten Server in der Liste (5).
    2. Geben Sie den Anschlussport für diesen Server an (6).

      Info
      titleHinweis

      Bleibt das Feld Port leer, erfolgt der Anschluss über den Standardport 4999920111.


    3. Klicken Sie auf Hinzufügen (7).

      Info
      titleHinweis

      Eine Verbindung ist nur zu einem Server einer Axxon-Domain möglich. Daher können bei Hinzufügen eines Servers zur Liste alle anderen Server dieser Axxon-Domain nicht mehr gewählt werden.


      Info
      titleHinweis

      Um einen Server aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Х.


  5. Nach Hinzufügen aller Server zur Liste müssen Sie die Axxon-Hauptdomain wählen.
    Für den Anschluss des Clients werden die Parameter (Karten, Layouts, Benutzerrechte) eben dieser Axxon-Hauptdomain herangezogen. 
    Zur Auswahl der Axxon-Hauptdomain müssen Sie die entsprechende Spalte des Servers markieren, der zu dieser Axxon-Domain gehört (7).
  6. Klicken Sie auf Übernehmen.

...