Dokumentation für die Version Axxon Next 3.6.4. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Folgeseite

Das Subsystem für die forensische Suche im Archiv ist ein Instrumentarium, das die Suche nach Videodateien im Archiv durch die Metadaten des Bildes ermöglicht. Die Metadaten des Bildes enthalten Informationen über die Vorlauflinien der Objekte, die sich im Sichtfeld der Kamera befinden, genauso wie deren Farbe u.s.w. (abhängig vom Verlauf der Bearbeitung).

Bei der Softwareplattform Axxon Next beinhalten die Funktionen des Subsystems für die forensische Suche im Archiv eine Vorlaufdatenbank für alle Objekte (die Datenbank wird bei Installation der Softwareplattform angelegt). Der Zugriff zu den verfügbaren Funktionen erfolgt über den Monitor des Videoüberwachungssystems.

Dank dieses Subsystems für die forensische Suche im Archiv bei der Softwareplattform Axxon Next sind folgende Funktionen für den Benutzer verfügbar:

  1. Auswahl der Kameras, deren Bildmetadaten in der Vorlaufdatenbank der Objekte zu speichern sind.
  2. Einmalige Suche nach einer der Kriterien der Objekte, die sich im Sichtfeld der Kamera befinden:
    2.1. Bewegung in einem bestimmten Bereich;
    2.2. Linienüberquerung;
    2.3. Herumlungern (lange Objektaufenthalt in der ausgewählten Zone);
    2.4. Gleichzeitige Präsenz einer großen Anzahl an Objekten in einem bestimmten Bereich;
    2.5. Bewegung von einem Bereich in den anderen.
  3. Suche unter Berücksichtigung der folgenden Eigenschaften (optional):
    3.1. Minimale Objektgröße;
    3.2. Maximale Objektgröße;
    3.3. Oobjektfarbe;
    3.4. Minimale Geschwindigkeit eines Objektes;
    3.5. Maximale Objektgeschwindigkeit;
    3.6. Bewegungsrichtung eines sich bewegenden Objektes;
    3.7. Maximale Anzahl von Objekten im Bereich;
    3.8. Aufenthaltsdauer eines Objekts im Bereich.