Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Vorherige Seite Folgeseite
Die folgende Tabelle enthält die Anforderungen für die vom Queue Detection Tool (Warteschlangen-Erkennungstool) verwendeten Kameras:
Kamera | Auflösung: 360 × 288 (CIF1) bis 720 × 576 (CIF4) Pixel; größere Bilder werden auf CIF4 verkleinert. Einzelbilder pro Sekunde: 6 oder mehr Farbe: Farbe oder Graustufen. Keine Kamerabildschwankungen erlaubt. |
Beleuchtung: | Beste Erkennungsergebnisse werden bei angemessener Beleuchtung erreicht. Wenn die Szene unter- oder überbelichtet ist, kann die Erkennungsgenauigkeit nachlassen. Starke Veränderungen bei der Beleuchtung können dazu führen, dass die Analyse nicht richtig funktioniert. |
Szene und Blickwinkel: | Die vertikal nach unten gerichtete Position eignet sich am besten für diesen Zweck. Je näher an der Vertikalen, desto genauer das Zählen. Kamera-FOV (Sichtfeld)-Abmessungen: min. 3 x 3 m (6 x 6 Menschen), optimal 4 x 4 m (8 x 8 x Menschen), max. 8 x 8 m (16 x 16 Menschen). Der Hintergrund muss in erster Linie bewegungslos sein und darf keinen plötzlichen Veränderungen ausgesetzt sein. Reflektierende Oberflächen und harte Schatten von sich bewegenden Objekten können die Analysequalität beeinträchtigen. Laub, Fernsehbildschirme oder periodische Objektbewegungen im Hintergrund können zu Analyseproblemen führen. |
Bilder von Objekten innerhalb der Szene: | Bildqualität: Das Bild muss klar und scharf sein, ohne sichtbare Kompressionsartefakte. Abmessungen eines Menschen in einer Szene: Der Begrenzungsrahmen muss 0,25 bis 10 Prozent der Bildfläche einnehmen. |