Die Einstellung der minimalen und maximalen Größe der zu erfassenden Objekte kann numerisch oder visuell erfolgen. Bei größeren oder kleineren Objekten sprechen die Detektoren nicht an.
Im ersten Fall geht die Einrichtung wie folgt vonstatten:
Visuell werden diese Parameter wie folgt eingegeben:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Min , und geben Sie im Anzeigefenster die Mindestgröße des zu erfassenden Objekts an. Dazu sind die Knotenpunkte des anzuzeigenden Bereichs zu verschieben.
Für eine komfortable Einrichtung kann das Videobild „eingefroren“ werden, dazu müssen Sie auf Schaltfläche |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Max , und geben Sie im Anzeigefenster die Maximalgröße des zu erfassenden Objekts an.
In der Voreinstellung entspricht die maximale Größe der Größe des Bilds, so dass sich die Knotenpunkte an den Bildecken befinden. |
Damit ist die Einstellung der minimalen und maximalen Größe der zu erfassenden Objekte abgeschlossen.
Diese Einstellungen gelten für alle Situationsanalysedetektoren auf Basis der ausgewählten Kamera. |