Axxon Next VMS unterstützt das automatische Kopieren der Archiv- (Video, Audio, Alarme) und Kameraereignisse von lokalen Servern, die sich nicht in der gleichen Axxon-Domain befinden wie der zentrale Server.
Dies ist z. B. im folgenden Fall sinnvoll: - Das Videomaterial von einem Bus im Streckennetz wird in ein temporäres Archiv auf dem lokalen Server geschrieben, der für jeden Bus spezifisch ist.
- Wenn der Bus im Depot ankommt, werden die Videoaufnahmen und Kamera-Ereignisse automatisch auf den zentralen Server übertragen.
|
Um diese Option zu verwenden, konfigurieren Sie den zentralen Server wie folgt:
- Fügen Sie das IP-Gerät manuell hinzu, indem Sie Interop im Feld Vendor auswählen (1).

Geben Sie den Server-Port ein, von dem die Daten gesendet werden (2).
- Aktivieren Sie den Eingebauten Speicher.
- Geben Sie die Adresse des Gerätes im folgenden Format an (1): <IP-Adresse des lokalen Servers>:<Name des lokalen Servers in der Axxon-Domain>:<ID der Kamera auf dem Server>.

- Geben Sie den Port des lokalen Web-Servers an (2).
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort an (3). Der Benutzer muss über Berechtigungen für den Zugriff auf den lokalen Server verfügen.
- Wenn Sie ein Live-Videos vom lokalen Server anzeigen möchten, wenn es verfügbar ist, wählen Sie Ja im entsprechenden Feld (4).
- Geben Sie die maximale Wiedergabegeschwindigkeit an (5).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
- Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für alle erforderlichen Kameras von allen lokalen Servern.
- Konfigurieren Sie die automatische Replikation aus den eingebauten Speichern der hinzugefügten Geräte in das zentrale Serverarchiv.
Bei hoher Netzwerklast kann es zu Lücken im Spiegelarchiv kommen. |
Sie haben erfolgreich das automatische Kopieren der Daten von den lokalen Servern auf den zentralen Server eingerichtet.