Wenn die Videokamera die gleichzeitige Übertragung mehrerer Videostreams unterstützt, kann eine Videostreamqualität für die Anzeige im Videoüberwachungsfenster ausgewählt werden.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn in den Videokameraeinstellungen die Einrichtung mehrerer Videostreams nicht definiert ist (vgl. Das Objekt Kamera) |
Zur Auswahl der Videostreamqualität sind folgende Schritte durchzuführen:
Wählen Sie eine Videostreamqualität für die Anzeige im Videoüberwachungsfenster.
Option im Kontextmenü | Beschreibung |
---|---|
Auto | Die Standardeinstellung für den Videostream ist niedrige Qualität. Nach Auswahl eines Kamerafelds wird standardmäßig der Stream mit der höchsten Auflösung angezeigt. Nachdem Sie zu einem anderen Kamerafenster gewechselt haben, kehrt das inaktive Kamerafenster zu einem niedrigeren Auflösungs-/FPS-Display zurück. |
Hoch | Für die Anzeige im Videoüberwachungsfenster wird der Videostream mit hoher Qualität gewählt (vgl. Das Objekt Kamera). |
Niedrige Qualität (Standard) | Für die Anzeige im Videoüberwachungsfenster wird der Videostream mit niedriger Qualität gewählt. Wenn Sie auf das Kamerafenster zoomen, wird auf einen qualitativ hochwertigen Videostream umgeschaltet. |
Adaptive Qualität | Zur Darstellung im Kamerafenster wird ein adaptiver Videostream genutzt |
Die automatische Auswahl Des Videostreams (Option Аuto) ist nicht verfügbar, wenn für gen deinen Stream automatische Auflösungs aus wahldefiniertist (vgl. Das Objekt Kamera) |
Klicken Sie in den Bereich zwischen den Videoüberwachungsfenstern.
Damit ist die Auswahl der Videostreamqualität im Videoüberwachungsfenster abgeschlossen.