Sie können IP-Geräte in großen Mengen hinzufügen, indem Sie ihre Parameter aus einer CSV-Datei importieren.

Machen Sie Folgendes:

  1. Erstellen Sie eine CSV-Datei, in der die Geräte, wie nachstehend, aufgeführt sind:

    IP-Adresse, Port, Hersteller, Modell, Login, Passwort, Kennung, Objektname


  2. Beispielsweise:

    10.0.12.245, 80, Bosch, Dinion IP starlight 8000 MP, service, Admin12345!, 1441, Kamera 1
    10.0.12.246, 80, Bosch, Dinion IP starlight 8000 MP, service, Admin12345!, 1442, Kamera 2
    10.0.12.247, 80, Bosch, Dinion IP starlight 8000 MP, service, Admin12345!, 1443, Kamera 3


    Der Hersteller und das Modell des Geräts müssen genau wie in der Liste der unterstützten Geräte angegeben werden.


    Die CSV-Datei muss in UTF-8 oder UTF-32 codiert sein, damit der Objektname im Axxon Next VMS ordnungsgemäß angezeigt wird.


  3. Ziehen Sie die erstellte Datei per Drag & Drop in das Feld im IP Device Discovery Wizard  in Axxon Next.

Die Geräte werden zur Konfiguration hinzugefügt.