Der Standardexport von Videoaufnahmen läuft nach folgendem Schema ab:
Sie können den Exportbereich auf der Hauptzeitleiste oder einer zusätzlichen Zeitleiste angeben oder später durch genaue Eingabe von Datum und Zeit (vgl. Punkt 3c unten):
Geben Sie Beginn und Ende des Exportbereichs mit Hilfe des Kalenders an (2).
Ändern Sie bei Bedarf das Format der Datei, in die die Videoaufnahme exportiert werden soll (3). Videos können in die folgenden 4 Formate exportiert werden: MP4, MKV, EXE und AVI.
Der Export von Videoaufnahmen im MKV-Format erfolgt ohne Rekomprimierung. Der Export von Videoaufnahmen im AVI-Format wird mit Rekomprimierung durch einen ausgewählten Codec durchgeführt. Beim Export von Videoaufnahmen im EXE-Format wird eine Ausführungsdatei kompiliert, die die Videoaufnahme, die Tools zu ihrer Wiedergabe und die erforderlichen Codecs enthält. |
Wenn Sie in ein verschlüsseltes ZIP-Archiv exportieren möchten, legen Sie ein Passwort fest (4). Wenn Sie eine exe-Datei exportieren, müssen Sie ein Passwort eingeben, wenn Sie die Datei öffnen.
Diese Einstellung kann von den Benutzerrolleneinstellungen aufgehoben werden. |
Um unmaskierte Videos aus der Videoaufzeichnung zu exportieren, muss der Benutzer über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen. Um einen solchen Export durchzuführen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Maskiertes Video anzeigen (7).
Der Exportvorgang wird gestartet. Sein aktueller Status wird in der Exportleiste angezeigt (vgl. Anzeige des Exportstatus).
Der Export kann jederzeit durch einen Klick auf Fertigstellen beendet werden. |
Die exportierte Datei kann länger sein als angegeben, da das Keyframe nicht immer am Anfang des Exportintervalls ist. |