Das Objekt Telemetrie wird im Objektbaum als Kindobjekt in Bezug auf eine Videokamera angezeigt, wenn es sich dabei um eine PTZ-Kamera handelt.
Zum Einrichten der Neige- und Schwenkvorrichtung der Kamera sind folgende Schritte durchzuführen:
Um die vorhandenen Voreinstellungen des Geräts in Axxon Next zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie in Axxon Next Voreinstellungen mit identischen IDs.
Wenn Sie die Option "Presets des Gerätes nutzen" nicht aktiviert haben, können die vorhandenen Presets verloren gehen, unter folgenden Umständen: 1. Wenn in Axxon Next die Aufnahmevorgabe auf für Presets des Gerätes aktiviert wird (siehe. S.5). 2. Wenn in Axxon Next ein Preset mit der gleichen ID erzeugt wird. |
Kontrollmöglichkeit:
Wählen Sie den Standard-Kamerarundgang-Modus aus. Ja - an, Nein - aus (10).
Die PTZ-Überwachungstour wird aktiviert mit der Schaltfläche PTZ-Überwachungstourder Steuerleiste des Telemetriegeräts (vgl. Abschnitt Kontrolle). |
In der Voreinstellung werden die Presets im IP-Gerät gespeichert. Um die Presets auf dem Server zu speichern, müssen Sie für den Parameter Presets in der Kamera speichern den Wert Nein wählen.
Diese Option ist nur für Geräte verfügbar, die die Absolute Positionierung unterstützen. |
Je nach Kamera können Sie weitere Optionen in der Gruppe Mehr (14) finden. Um diese zu konfigurieren, schauen Sie bitte im Abschnitt Schnittstellen-Hilfe und Tooltipps oder in der offiziellen Dokumentation nach.
Als Ergebnis wird die Neige- und Schwenkvorrichtung in den vorgegeben Betriebsmodus geschaltet.
Um die Funktion der Neige- und Schwenkvorrichtung zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche Test. Ist die Neige- und Schwenkvorrichtung korrekt eingestellt, dreht sie sich um einen Schritt und kehrt in die Ausgangsposition zurück.