Die Verknüpfung einer Kamera mit dem Archiv definiert die Aufzeichnung des Videostreams mit bestimmten Parametern ins Archiv.
Eine Verknüpfung mit dem Archiv kann sowohl für eine als auch für mehrere Videokameras hergestellt werden unter Verwendung der gleichen Parameter.
Die Verknüpfung einer Videokamera mit dem Archiv wird wie folgt realisiert:
Legen Sie im Feld Aufbewahrungstage die Aufbewahrungszeit für die angegebene Kamera (in Tagen) fest.
Wenn Sie die Aufbewahrungszeit des Archivs erhöhen (0 - steht für unbegrenzte Zeit), wird diese Einstellung nur für neue Aufzeichnungen angewendet. Frühere Aufzeichnungen, die außerhalb der ursprünglichen Aufbewahrungszeit liegen, sind nicht mehr zugänglich. |
Geben Sie im Feld Pufferzeit (4) die Pufferzeit in Sekunden für den Videostream aus der Videokamera ein. Dieser Wert sollte sich in dem Bereich [0, 30] befinden.
Pufferzeit - die Dauer der Voraufnahme, die am Anfang einer alarmbedingten Aufzeichnung hinzugefügt wird. |
Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Voralarmaufzeichnung zu gewährleisten, darf das Intervall zwischen den I-Frames (Schlüsselbilder) in einem Videostream 1 Minute nicht überschreiten. |
Wenn ein Makrobefehl mit der Aufnahme beginnt, kann die Voralarmaufnahmezeit entsprechend Ihren Einstellungen länger sein. |
Soll die Archivaufzeichnung mit reduzierter Framerate des Videostreams erfolgen, wählen Sie eine Option aus der Liste Maximale fps, oder geben Sie im Feld manuell eine maximale Framerate bei der Aufzeichnung des Videostreams der Kamera ins Archiv ein. Im gegenteiligen Fall muss für diesen Parameter der Wert Nein eingestellt werden (5). Wenn die Framerate des Videostreams aus der Kamera den angegebenen Wert unterschreitet, erfolgt die Aufzeichnung mit der Ausgangsfrequenz, nicht mit der Maximalfrequenz.
Wenn Sie ein MPEG4- oder H.264-Video (Interframe-Komprimierungscodes) beschneiden / herrunterrechnen, bleiben nur die Keyframes erhalten. Dies führt zu einem signifikanten Rückgang der FPS (Bilder pro Sekunde) (herunter bis auf 2-3). In solchen Fällen empfiehlt es sich, MJPEG oder Motion-Wavelet-Codes zu verwenden. |
Wählen Sie den Stream für die Archivaufzeichnung (6).
Dieser Parameter ist für Kameras verfügbar, die die Übertragung mehrerer Videostreams unterstützen. |
Damit ist die Verknüpfung der Videokamera mit dem Archiv abgeschlossen.
Zur Verknüpfung mehrerer Videokameras sind folgende Schritte durchzuführen:
Damit ist die Verknüpfung der Videokameras mit dem Archiv abgeschlossen.