Unable to render embedded object: File (books.jpg) not found.
Zum Dokumenten-Repository wechseln
Um die Aufzeichnung des Videostreams der Videokamera in die Archive einzurichten, sind folgende Aktionen durchzuführen:
Hinweis 1. Die Archive sind mit Symbolen in den entsprechenden Farben gekennzeichnet (vgl. Abschnitt Erstellung eines Archivs mit den erforderlichen Parametern).
Hinweis 2. Die Parameter des in das Archiv aufzuzeichnenden Videostreams der Videokamera werden in der Gruppe Videobildparameter bei der Aufzeichnung angezeigt (vgl.Abb. 6.9—7, 2).
Abb. 6.9—7 Einrichtung der Aufzeichnung von der Videokamera in die Archive
Tab. 6.9—1 Aufnahmemodus
Aufnahmemodus |
Beschreibung |
Keine Aufnahme |
Der Videostream wird nicht in das Archiv aufgezeichnet |
Kontinuierliche Aufzeichnung |
Der Videostream wird dauerhaft in das Archiv aufgezeichnet |
Aufnahme nach Zeitplan |
Der Videostream wird anhand festgelegter Zeiträume in das Archiv aufgezeichnet |
Alarm-Aufzeichnung |
Der Videostream wird in das Archiv aufgezeichnet, wenn Detektoren ausgelöst werden oder ein Alarm manuell veranlasst wird |
Muss ein anderes Archiv zum Standardarchiv für die jeweilige Videokamera gemacht werden, wählen Sie in der Liste Standardarchiv (vgl. Abb. 6.9—7, 3), die dem anderen Archiv entspricht, den Wert Ja.
Hinweis: Pufferzeit - die Dauer der Voraufnahme, die am Anfang einer alarmbedingten Aufzeichnung hinzugefügt wird.
Abb. 6.9—8 Einrichtung der Aufzeichnung des Videostreams der Videokamera in mehrere Archive
Damit ist die Einrichtung der Aufzeichnung des Videostreams der Videokamera in die Archive abgeschlossen.
Hinweis: Das Archivsymbol in der Tabelle Verknüpfte Archive ändert sich automatisch in Abhängigkeit von den vorgegebenen Aufnahmeeigenschaften (Tab. 6.9—2).
Tab. 6.9—2 Ansicht der Archivsymbole
Standardarchiv/Modus |
Keine Aufnahme |
Aufnahme mit definierter fps-Zahl |
Aufnahme mit vorgegebener fps-Zahl |
---|---|---|---|
Nein |
|
|
|
Ja |
- |
|
|