Dokumentation für die Version Axxon Next 3.1.1. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

In der Softwareplattform Axxon Next erfolgt die Verarbeitung der eingehenden Daten mit mehreren Arten von Detektoren:

  1. Situationsanalysedetektoren,
  2. Basisdetektoren:
    2.1. Videodetektoren.
    2.2. Audiodetektoren.
  3. Integrierte Detektoren der Videokamera:
    3.1. Detektoren zur Bearbeitung des Videostreams.
    3.2. Detektoren zur Bearbeitung von Signalen des Videokamerasensors.

Die Einrichtung von Detektoren erfolgt über die Registerkarte Detektoren (Register Einstellungen). Zum Einrichten von Detektoren sind entsprechende Berechtigungen erforderlich.


Die Struktur der Detektorliste besteht aus drei Ebenen:

  1. Videokameras.
  2. Detektorarten der Videokamera.
  3. Detektoren der Videokamera.

 

Wichtig!

Zur Darstellung  der Videokamera und des entsprechenden Zweigs in der Detektorliste muss die Kamera in der Softwareplattform Axxon Next eingeschaltet sein.

  Jeder Detektorart entspricht ein Elternobjekt:

  1. Situationsanalyse,
  2. Videodetektoren,
  3. Audiodetektoren,
  4. Integrierte Detektoren,
  5. Sensoren.

Elternobjekte für Detektoren, die für eine Videokamera eingerichtet werden können, werden automatisch in Abhängigkeit von deren Eigenschaften erstellt (vgl. offizielle Auskunftsunterlagen zum Gerät). Das Objekt Audiodetektoren wird z.B. nur erstellt, wenn die Kamera über einen Audioeingang verfügt und das Objekt Integrierte Detektoren bei vorhandenen integrierten Analysefunktionen.