Unable to render embedded object: File (books.jpg) not found.
Zum Dokumenten-Repository wechseln
Dokumentation für die Version Axxon Next 4.2.2. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Wenn eine Kamera über einen integrierten oder steckbaren Digitaleingang verfügt, wird das Sensorobjekt als untergeordnetes Objekt der Kamera in der Objektstruktur angezeigt. Die Gesamtzahl der Sensorobjekte für eine Kamera entspricht der Anzahl steckbarer Digitaleingänge.
Wenn ein Gerät als IP-Server definiert ist, wird ein Sensor in der Objektstruktur als untergeordnetes Element eines Kanal objekts angezeigt.
Zum Einrichten des Objekts Sensor sind folgende Schritte durchzuführen:
- Wählen Sie das Objekt Sensor im Objektbaum (1).
Schalten Sie das Gerät ein (2).
Hinweis
Wenn ein Sensor einem Kanal-Objekt untergeordnet ist, gilt Folgendes:
1) Beim Einschalten eines Sensors wird automatisch das übergeordnete Kanal-Objekt aktiviert.
2) Durch Deaktivieren aller untergeordneten Sensor- und Relaisobjekte wird das übergeordnete Kanalobjekt automatisch deaktiviert.
- Geben Sie die Bezeichnung des Sensors ein (3).
- Legen Sie den Status des Sensors fest, in dem er sich bei fehlendem Alarm befinden soll.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Als Ergebnis wird der Sensor in den vorgegeben Betriebsmodus geschaltet.
Der aktuelle Sensorstatus wird in der Gruppe Sensorinformationen angezeigt.
Ist der Sensor Teil eines IP-Servers, besteht die Möglichkeit, in den Sensorparametern die Videokamera des IP-Servers auszuwählen, der er zugeordnet wird. Nach Durchführung dieses Vorgangs wird das Sensorobjekt zu einem Kindobjekt in Bezug auf die gewählte Kamera.