Unable to render embedded object: File (books.jpg) not found.
Zum Dokumenten-Repository wechseln
Dokumentation für die Version Axxon Next 4.2.2. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Die Objektnachverfolgung bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die Bewegung von Objekten im Sichtfeld der Kamera oder in einer Videoaufnahme aus dem Archiv visuell nachverfolgen zu können.
Wichtig!
Objektverfolgung ist verfügbar, wenn:
- die Objektverfolgung für diese Kamera aktiviert wird;
- Der Bewegungsdetektor (VMD) aktiviert wird;
- Mindestens eines der kamerainternen Video-Analyse-Tools (Embedded Analytics) ist aktiviert
Mit der Objektnachverfolgung werden die folgenden Funktionen durchgeführt:
- Die Anwesenheit eines sich bewegenden Objekts wird erkannt. Es wird innerhalb des Videobilds dynamisch anhand eines transparenten Vierecks markiert;
- Der Bewegungsverlauf des Objektes wird angezeigt.
Die Bewegung wird anhand der Veränderung einzelner Videobilder einer Aufnahme erkannt.
Um die Objektnachverfolgung zu aktivieren, klicken Sie auf Verfolgung anzeigen im Kontextmenü des Kamerafensters.
Die Funktionen der Objektnachverfolgung sind nun aktiviert.
Um die Objektnachverfolgung zu deaktivieren, klicken Sie erneut auf Verfolgung anzeigen im Kontextmenü des Kamerafensters.
Wenn Sie für diese Videokamera mindestens einen Situationsanalyse-Detektor erstellt haben, werden bei der Echtzeit-Wiedergabe des Videos im Fenster außer der Verfolgung auch die Detektoreinstellungen angezeigt (Bereiche, Linien).
Hinweis
Bereiche, die von der Überwachung ausgeschlossen werden sollen, werden in gepunkteter schwarzer und grüner Linie dargestellt, während Erkennungsbereiche in schwarz und grau umrandet sind.
Wenn für eine Kamera eine automatische Kennzeichenerkennung (ANPR) erstellt wurde, werden die Nummernschilder im Videobild umrissen.
Achtung!
Stellen Sie den Videozwischenspeicherung-Parameter der Kamera im Bereich von 500-1000 ein, um eine korrekte Anzeige der Kontur zu gewährleisten.