Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
So konfigurieren Sie ein VMD (Bewegungsdetektor):
Legen Sie allgemeine Parameter für Videoerkennungstools fest.
- In der Voreinstellung analysiert der Bewegungsdetektor das gesamte Frame. Bei Bedarf können eine oder mehrere Zonen erstellt werden, innerhalb derer keine Erfassung erfolgt.
Die Definition von Zonendaten erfolgt analog zur Einrichtung von Situationsanalysedetektoren (vgl. Definition allgemeiner Situationsanalysezonen). - Bei VMD (Bewegungserkennung) wird die Pixel-Helligkeit mit Medianfilter gemittelt, um einen Block aus 80 x 60 Zellen vom RAW-Bild zu erhalten (vlg 4-5). Helligkeitsunterschied zwischen dem aktuellen Frame und dem Hintergrund einen Schwellwert überschreitet, der vom Parameter Empfindlichkeit: Kontrast bestimmt wird (Beispiel: 7 bei einem Empfindlichkeitswert von 16 und 29 bei einem Wert von 0). Der Detektor gilt als ausgelöst, wenn die Menge der sich unterscheidenden Punkte einen Schwellwert überschreitet, der von der Einstellung Empfindlichkeit: Größe bestimmt wird (Beispiel: 3 Zellen des Bilds 80 x 60 bei einem Empfindlichkeitswert von 10 und 53 bei einem Wert von 0).
Um die Empfindlichkeit einzustellen, können Sie im Vorschaufenster die Bewegungsmaske sehen. Um sie zu deaktivieren, wählen Sie Nein im Feld Bewegungsmaske (2).
Wenn Bewegung vorhanden ist, den Grenzwert aber nicht überschreitet (aufgrund der Empfindlichkeitseinstellungen), sind die Maskenzellen grün gefärbt. Wenn Bewegung vorhanden ist und den Detektor auslöst, sind die Zellen rot gefärbt. Um verfolgte Objekte und ihre Parameter (Prozentsatz der Sichtfeldbreite/-Höhe, Farbe) im Vorschaufenster anzuzeigen, wählen Sie Ja im Feld Objektverfolgung (3).
Der Bewegungsdetektor (VMD) kann Verfolgungs-Metadaten empfangen, die von der Bewegungsmaske generiert wurden. Die Metadaten werden standardmäßig in die Datenbank aufgenommen. Um ihn zu deaktivieren, wählen Sie Nein in der Objektverfolgungsliste (1).
Achtung!
Obwohl die VMD-Metadaten wesentlich weniger genau sind als die aus der Objektverfolgung, entsteht ein Vorteil durch geringere CPU-Auslastung.
Achtung!
Sie müssen die Lizenzdatei aktualisieren, um diese Funktion verwenden zu können. Wenden Sie sich hierzu an Ihren AxxonSoft-Manager.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Einrichtung des Bewegungsdetektors ist damit abgeschlossen.