Dokumentation für die Version Axxon Next 4.2.2. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Folgeseite

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 2 Next »

Die Objektnachverfolgung bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die Bewegung von Objekten im Sichtfeld der Kamera oder in einer Videoaufnahme aus dem Archiv visuell nachverfolgen zu können.

Wichtig!

Die Objektnachverfolgung steht nur zur Verfügung, wenn ein Detektor zur Situationsanalyse und/oder ein integrierter Detektor aktiv ist(beachten Sie die Abschnitte Situationsanalysedetektoren und Integrierte Detektoren).

Mit der Objektnachverfolgung werden die folgenden Funktionen durchgeführt:

  1. Die Anwesenheit eines sich bewegenden Objekts wird erkannt. Es wird innerhalb des Videobilds dynamisch anhand eines transparenten Vierecks markiert;
  2. Der Bewegungsverlauf des Objektes wird angezeigt.

Die Bewegung wird anhand der Veränderung einzelner Videobilder einer Aufnahme erkannt.

Um die Objektnachverfolgung zu aktivieren, klicken Sie auf Verfolgung anzeigen im Kontextmenü des Kamerafensters.


Die Funktionen der Objektnachverfolgung sind nun aktiviert.


Um die Objektnachverfolgung zu deaktivieren, klicken Sie erneut auf Verfolgung anzeigen im Kontextmenü des Kamerafensters.

Wenn Sie für diese Videokamera mindestens einen Situationsanalyse-Detektor erstellt haben, werden bei der Echtzeit-Wiedergabe des Videos im Fenster außer der Verfolgung auch die Detektoreinstellungen angezeigt (Bereiche, Linien).

Hinweis

Bereiche, die von der Überwachung ausgeschlossen werden sollen, werden in gepunkteter schwarzer und grüner Linie dargestellt, während Erkennungsbereiche in schwarz und grau umrandet sind.

  • No labels