Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Die Maßstabänderung und Verschiebung der Karte kann manuell und automatisch erfolgen.
Anmerkung
Die automatische Maßstabänderung und Verschiebung der Karte erfolgt, wenn diese Funktion in en Einstellungen aktiviert ist (vgl. Einrichtung des Auto-Zooms der Karte)
Die automatische Maßstabänderung und Verschiebung der Karte erfolgt bei Alarmauslösung einer Kamera und unter der Bedingung, dass kein Kamerasymbol in der Karte ausgewählt ist. In diesem Fall wird die Karte so gezoomt und verschoben, dass sich das Symbol der Alarmkamera im Zentrum des Kartenbereichs befindet.
Bei gleichzeitiger Alarmauslösung für mehrere Videokameras werden Darstellungsgröße und Lage der Karte so gewählt, dass alle Symbole der Alarmkameras sichtbar sind.
Wenn der Alarm für eine Videokamera beendet ist und es keine Alarme an anderen Kameras gibt, kehren Darstellungsgröße und Lage der Karte in die Ausgangsposition zurück.
Das automatische Zoomen und Verschieben der Karte endet bei folgenden Aktionen: Bei Hervorhebung des Kamerasymbols auf der Karte oder des Videoüberwachungsfensters, beim Klicken mit einer beliebigen Maustaste auf die Karte.
Manuell gezoomt wird die Karte durch Scrollen des Mausrads (der Mauszeiger muss sich auf der Karte befinden) oder mit der Zoomleiste der Karte.
Nach Vergrößerung des Maßstabs können Sie die Karte mit der Maus in eine beliebige Richtung verschieben (linke Maustaste drücken und fest halten)