Dokumentation für die Version Axxon Next 3.1.1. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 2 Next »

Sie können innerhalb der Axxon-Domain ein verteiltes System einrichten.

Die Axxon-Domain ist eine ausgewählte Gruppe von Computern, auf denen die Server-Konfiguration des Axxon Next Software-Pakets installiert ist. Die Verknüpfung von Servern in einer Gruppe ermöglicht ihre Zusammenarbeit im weiteren Verlauf, so dass sich ein verteiltes System organisieren lässt.

Nur Server, die zu derselben Axxon-Domain gehören, können interagieren.

Ein verteiltes Sicherheitssystem, das auf dem Axxon Next Software-Paket basiert, bietet dem Benutzer die folgenden Funktionalitäten:

  1. Ansehen und manuelle Verarbeitung von Video- und Audiodaten von mehreren Servern auf einem Client
  2. Steuerung der Videokameras, die mit mehreren Servern von einem Client verbunden sind
  3. Konfiguration aller Server des verteilten Systems auf einem Client
  4. Durchführung der automatischen Antworten, wenn Detektoren im verteilten System ausgelöst werden (Audio-Benachrichtigung, Auslösung von Relais, Benachrichtigung per SMS oder E-Mail usw.).

 

 

 

Hinweis

Die Softwareplattform Axxon Next erlaubt die Realisierung eines verteilten Sicherheitssystems in einem virtuellen privaten Netz (VPN) auf Basis des Programms OpenVPN.  Ausführliche Informationen zur Erstellung und Einrichtung eines virtuellen privaten Netzes finden sich in den offiziellen Auskunftsunterlagen zum Programm OpenVPN.

 Die Einrichtung von Axxon-Domains ist näher beschrieben im Abschnitt Axxon-Domains konfigurieren.

  • No labels