Dokumentation für die Version Axxon Next 3.1.1. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

Version 1 Next »

Die Komponente Ereignisfilter dient der Auswahl vom Alarmmeldungen, die auf der Archivnavigationsleiste anzuzeigen sind.
Zur Auswahl vom Alarmmeldungentyp sind folgende Schritte durchzuführen:

  1. Klicken Sie auf Ereignisfilter (Abb. 7.1—13, 1). Daraufhin wird das gleichnamige Fenster angezeigt (Abb. 7.1—13, 2).


Abb. 7.1—13 Ereignisfilter

  1. Markieren Sie die Alarmmeldungentypen, die auf der Archivnavigationsleiste anzuzeigen sind, unter Berücksichtigung ihres Status:
    1. Gefährlicher Alarm,
    2. Nicht gefährlicher Alarm,
    3. Falscher Alarm,
    4. Nicht quittierter Alarm.
  2. Markieren Sie die Alarmmeldungen, die auf der Archivnavigationsleiste anzuzeigen sind, unter Berücksichtigung des Grundes ihres Auftretens:
    1. Veranlasst vom Bediener,
    2. Veranlasst vom Videodetektor (Basis, Situationsanalyse oder integriert),
    3. Veranlasst vom Audiodetektor (Basis oder integriert),
    4. Veranlasst von Sensor.

Hinweis: Standardmäßig sind alle Optionen gewählt.

  1. Klicken Sie auf Übernehmen.

Hinweis: Zum Schließen des Fensters ohne Speicherung der Änderungen klicken Sie auf Abbrechen oder auf .
Damit ist die Auswahl der Alarmmeldungen abgeschlossen.
Die Ereignisse des gewählten Typs werden in der Zeitleiste (vgl. Abschnitt Zeitleiste) und in der Liste der Alarmmeldungen (vgl. Abschnitt Liste der Alarmmeldungen) angezeigt.

  • No labels