Unable to render embedded object: File (books.jpg) not found.
Zum Dokumenten-Repository wechseln
Wenn der Aktivierungsschlüssel die Nutzung einer geringeren Anzahl von Videokanälen ermöglicht als aktuell im System realisiert, kann nicht mit allen Videokanälen gearbeitet werden. Zur Wiederaufnahme des Betriebs müssen die den überflüssigen Videokanälen entsprechenden Objekte entfernt und der Server neu gestartet werden.
Hinweis
Der Neustart des Servers wird auf die folgende Weise über das Menü Start ausgeführt:
Wenn analog dazu der Aktivierungsschlüssel die Nutzung von Archiven mit einem kleineren als dem aktuellen Gesamtumfang ermöglicht, muss der Archivumfang auf den erforderlichen Wert korrigiert und anschließend der Server neu gestartet werden.
War zum Zeitpunkt der Installation der Softwareplattform Axxon Next die Windows-Firewall deaktiviert (dies gilt auch für Firewalls anderer Anbieter), werden die Dienste und Anwendungen der Softwareplattform nicht automatisch in die Ausschlussliste der Firewall aufgenommen.
Nach Aktivierung der Firewall kann dies dazu führen, dass kein Signal der Videokameras eingeht und keine Verbindung zu anderen Servern hergestellt werden kann.
Zur Lösung dieses Problems müssen folgende Anwendungen manuell in die Ausschlussliste der Firewall eingetragen werden: Apphost.exe, NetHost.exe, AxxonNext.exe, LicenceTool.exe.
Hinweis
Bei Verwendung des Virenschutzes ESET NOD32 Smart Security 6 ist auch eine Deaktivierung der persönlichen Firewall erforderlich.
Erfüllt die Grafikkarte des Computers nicht die Anforderungen von OpenGL, kann der OpenGL-Emulator verwendet werden. In diesem Fall kann es jedoch zu einer hohen Belastung des CPU kommen.
Wenn der Benutzer Archive erstellt und gleichzeitig (d.h. ohne Übernahme der Änderungen) einige bestehende Archive entfernt, kann die Archiverstellung auch dann untersagt werden, wenn die Lizenzgrenzen in Bezug auf den Gesamtarchivumfang beachtet werden.
Hinweis
Dies hängt damit zusammen, dass sich bei der Überprüfung der Lizenzgrenze der Umfang der zu erstellenden Archive aus dem Gesamtumfang im Moment der letzten Änderungsübernahme ergibt.
In einer solchen Situation muss der Benutzer zunächst die unnötigen Archive entfernen und die Änderungen übernehmen, dann können neue Archive erstellt werden.
Ist NetLimiter 2 auf dem System installiert, kann es zu einer deutlich höheren Prozessorbelastung bei der Arbeit mit Axxon Next kommen.
Das Problem ist gelöst, wenn Sie die Software NetLimiter 2entfernen.