Dokumentation für die Version Axxon Next 3.1.1. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Das Audio-Subsystem umfasst alle Tools, die für die Erfassung von Audiodaten, ihre Verarbeitung und ihre Speicherung auf einem Datenträger erforderlich sind.

Die Audiodaten kommen von Mikrophonen, die entweder Videokameras zugeordnet (nur bei an IP-Server angeschlossenen Videokameras) oder physisch an Videokameras angeschlossen sind (integrierte und externe Mikrophone).

Hinweis

Anzeichen für die Zuweisung/den physischen Anschluss eines Mikrophons an eine Videokamera ist seine Kindbeziehung zum Videokameraobjekt.

Die Audiodaten im Axxon Next Software-Paket werden automatisch vom Analytik-Subsystem oder manuell von einem Bearbeiter verarbeitet. Je nach Aufgabe werden die Ergebnisse der Audiodatenverarbeitung zu anderen Subsystemen des Software-Pakets, wie das Subsystem zur Registrierung von Ereignissen, Benachrichtigungs-Subsystem und anderen, übertragen und von diesen verwendet.

Das Mikrofon-Systemobjekt aktiviert die Funktionen des Audio-Subsystems. Sie können diese Funktionen durch das Kamerafenster-Kontextmenü aufrufen.

Dank des Axxon Next Audio-Subsystems kann der Benutzer die folgenden Funktionen verwenden:

  1. Anhören von Tonaufnahmen von einem mit der Videokamera verbundenen Mikrofon, bei gleichzeitigem Ansehen von Videobildern von dieser Kamera.
  2. Aufnahme für die Archivierung (Video- und Audio-Streams werden in eine Datei geschrieben).
  3. Gleichzeitige Wiedergabe der Video- und Audioaufnahmen eines Events.
  4. Verwendung eines Clients für die Audiowiedergabe von allen Servern über TCP/IP.