Dokumentation für die Version Axxon Next 3.5.1. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Der Start der Softwareplattform Axxon Next erfolgt manuell über das Menü Start, das in Windows zum Starten von Anwenderprogrammen vorgesehen ist. Um die Arbeit mit der Softwareplattform zu beginnen, sind folgende Aktionen durchzuführen:

  1. Wählen Sie die Optionsfolge Start -> Programme -> Axxon Next -> Axxon Next.

    Hinweis

    Die Ausführungsdatei der Softwareplattform Axxon Next AxxonNext.exe befindet sich im Ordner <Installationsverzeichnis der Softwareplattform Axxon Next>\Axxon Next\bin\.

    Die Softwareplattform Axxon Next wird daraufhin gestartet, und es erscheint das Autorisierungsfenster.

  2. Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, und klicken Sie auf Verbinden (1-3).

    Hinweis

    Erfolgt der Zugriff auf die Software durch einen Remote-Benutzer, wird im Feld Servername/IP-Adresse die Bezeichnung des Computers angezeigt, mit dem eine Verbindung hergestellt wird.

    Hinweis

    Der erste Zugriff auf das System erfolgt durch den Benutzer root, der über Administratorrechte verfügt. In den Feldern Benutzername und Passwort ist root einzugeben. Anschließend muss der Administrator das System auf Mehrbenutzerbetrieb umstellen (genauere Beschreibung vgl. Abschnitt Erstellung und Einrichtung der Systemobjekte Rolle und Benutzer).

    Achtung!

    Erfolgt der Zugriff auf die Software durch einen Remote-Benutzer, müssen die Version des Clients des Benutzers und des Servers, zu dem eine Verbindung hergestellt, übereinstimmen. Auch müssen die Versionen des installierten Drivers Pack übereinstimmen.

    Nach erfolgreichem Abschluss des Autorisierungsvorgangs erscheint am Bildschirm der Monitor der Videoüberwachun.

    Hinweis

    Wird die Softwareplattform Axxon Next im Demomodus gestartet, erscheint nach Eingabe der Autorisierungsparameter eine entsprechende Mitteilung (Benachrichtigung des Demomodus).

    Wenn der Server, mit dem eine Verbindung hergestellt wird, zu keiner Axxon-Domain gehört, erscheint nach einem Klick auf die Schaltfläche Verbinden ein entsprechendes Mitteilungsfenster.

Um die Verbindung zum Server herzustellen, muss entweder eine neue Axxon-Domain auf dieser Basis erstellt werden oder der Server zu einer bestehenden Axxon-Domain hinzugefügt werden.

Im ersten Fall klicken Sie im Mitteilungsfenster auf OK und gehen Sie zur Ausführung der Anweisung im Abschnitt Erstellung der neuen Axxon-Domain. Zur Durchführung der zweiten Möglichkeit klicken Sie auf die Schaltfläche  und gehen Sie zur Ausführung der Anweisung im Abschnitt Hinzufügen des Servers zu einer bestehenden Axxon-Domain.