Die Statusleiste dient zur Anzeige des Zustands ausgewählter Server des Systems und der an sie angeschlossenen Videokameras.
Zur Einrichtung der Statusleiste sind folgende Aktionen durchzuführen:
- Fügen Sie die Leiste zum Layout hinzu (vgl. Hinzufügen von Informationsleisten zu Zellen).
- Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt der Leiste, um sie in den Einrichtungsmodus zu überführen.

- Aktivieren Sie das Optionsfeld Ausgeblendete Leisten zulassen (1), wenn der Systembediener die Möglichkeit haben soll, Leisten aus dem Layout auszublenden.
- Aktivieren Sie das Optionsfeld Wechsel zum Layout (2), wenn das Layout mit dieser Leiste bei einer Änderung des Zustands eines überwachten Servers oder einer Kamera automatisch geöffnet werden soll (vgl. Punkt 5, 6).
Wenn es in anderen Layouts Leisten mit den gleichen Parametern gibt, wird das Layout mit der kleinsten Anzahl von Zellen geöffnet. Gibt es mehrere solcher Layouts, wird davon das erste in alphabetischer Reihenfolge ausgewählt. Ist bei Auftreten des Ereignisses ein Layout geöffnet, das diese Leiste enthält, wird nicht auf ein anderes Layout umgeschaltet. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Server hinzufügen, und wählen Sie die Server, deren Status nachverfolgt werden soll.
- Wenn nur der Status gestörter Server unter den ausgewählten angezeigt werden soll, wählen Sie die Option Nur fehlerhafte Server (3).
Als gestört gilt ein Server, bei dem wenigstens eine der unten aufgeführten Bedingungen erfüllt ist:
- Wählen Sie die Standard-Darstellungsart für Informationen in der Statusleiste (vgl. Arbeit mit der Statusleiste). Diagramm, Diagramm und Textinformationen, Tabelle (4).
- Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Übernehmen (5).
Damit ist die Einrichtung der Statusleiste abgeschlossen.