Dokumentation für die Version Axxon Next 4.2.2. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].

Vorherige Seite Folgeseite

Sie können die Konfiguration des Clusters, der Datenbanken und der Knoten sichern und wiederherstellen.

Die Datenbank der Objektbahnen kann nicht gesichert werden. Bei Ausfall der Server-Hardware werden alle in der Datenbank gespeicherten Metadaten unwiderruflich verloren gehen.

So erstellen Sie eine Sicherungskopie:

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Konfiguration.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Back up (1) und laden Sie die Sicherungskopie herunter, indem Sie auf die Schaltfläche   klicken.

So stellen Sie eine Konfiguration aus einer Sicherungskopie wieder her:

  1. Erstellen Sie zuerst einen Cluster.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Konfiguration.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Restore (2) und wählen Sie die Datei mit der Konfigurations-Sicherungskopie aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Restore.

    Achtung!

    Durch die Wiederherstellung der Konfiguration werden alle aktiven Aufgaben gestoppt.

Die Wiederherstellung der Konfiguration ist abgeschlossen.

Um die Konfiguration von einem gemeinsamen Sicherheitsserver zu einem Failover-System zu übertragen:

  1. Erstellen Sie eine Kopie der Konfiguration auf dem Server.
  2. Verbinden Sie sich mit dem Konfigurations-Backup- und Wiederherstellungsprogramm auf dem Knoten.
  3. Wiederherstellung der gespeicherten Konfiguration.
  • No labels