Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Vorherige Seite Folgeseite
Mit diesem Vorgang beginnt nicht nur die Aufzeichnung ins Archiv, sondern es wird auch ein Alarm im System ausgelöst.
Der Großteil der Parameter wiederholt die Parameter der Aktion Archivaufzeichnung (vlg. Aufzeichnung ins Archiv). Darüber hinaus sind folgende Einstellungen verfügbar:
Alarm - Auswahl des Alarm-Modus (1, immer oder nur, wenn keine anderen aktiven Alarme für die Kamera vorhanden sind).
Auswahl der Videokamera oder Kameragruppe (1). Eine implizite Auswahl einer Videokamera ist ebenfalls erlaubt - Eine Videokamera, die den Befehl ausgelöst hat.
Achtung!
Wurde der Start des Makros durch die Aktivierung eines Sensors oder eines Relais ausgelöst, der/das nicht mit einer Kamera verbunden ist, müssen Sie hier eine bestimmte Kamera auswählen. Wenn Sie eine Gruppe von Kameras oder eine Kamera auswählen, die den Befehl ausgelöst hat, wird die Aktion nicht gestartet.
Wenn Sie im vorherigen Schritt eine Gruppe von Kameras oder eine Axxon-Domäne ausgewählt haben, können Sie das Kontrollkästchen Zufällig (3) aktivieren, um einen Alarm für eine zufällige Kamera aus dieser Gruppe/Domäne auszulösen.
- Wahl des Archivs, in das aufgezeichnet wird (4).
Lage der Alarmkennzeichnung - Zeit in Sekunden, um die die Alarmkennzeichnung in Bezug auf die tatsächliche Eintreffzeit des das Makro auslösenden Ereignisses in die Vergangenheit verschoben wird (5).
Hinweis
Ist die Lage der Alarmkennzeichnung definiert, beginnt die Nachbildung des zur Verarbeitung erhaltenen Ereignisses im der Kennzeichnung entsprechenden Moment in der Vergangenheit und nicht im Moment des Alarmbeginns.