Dokumentation für die Version Axxon Next 4.4.6. Eine Dokumentation für andere Versionen ist [ebenfalls erhältlich].
Der Webserver ermöglicht Fernarbeit mit der Softwareplattform Axxon Next über Internet.
Wichtig!
Auf dem lokalen Computer mit dem laufenden Webserver, müssen Ports aus dem Bereich [9001; 9001 + Anzahl der logischen Kerne des Prozessors] offen sein.
Wichtig!
Der Webserver kodiert eingehende Nicht-H.264-Videos in das MJPEG-Format um. Daher kann der eingehende Datenverkehr erheblich ansteigen.
Zur Einrichtung des Webservers der Softwareplattform Axxon Next sind folgende Schritte durchzuführen:
- Wählen Sie das Objekt Server.
Wenn der Webserver deaktiviert werden soll, muss der Wert Nein für den Parameter Gestartet eingestellt werden (1).
Geben Sie den Port für den Webserver im Feld Port ein (2).
- Geben Sie das zur Serveradresse hinzuzufügende Präfix im Feld Präfix ein (3).
Um sich über das HTTPS-Protokoll mit einem Webserver zu verbinden, tun Sie Folgendes:
Geben Sie eine Portnummer ein, um sich mit dem HTTPS-Server zu verbinden (4).
- Geben Sie einen Pfad zum Privatschlüssel an (5).
- Geben Sie einen Pfad zum Zertifikat an (6).
Klicken Sie auf Übernehmen.
Damit ist die Einrichtung des Webservers abgeschlossen. Der Webserver ist im globalen Netz unter folgender Adresse zu erreichen – http://<IP-Adresse des Servers der Softwareplattform Axxon Next>:<Port>/<Präfix>. Wenn z.B. die IP-Adresse des Servers 10.0.11.1, der Port 8000 und das Präfix /asip-apilautet , ist der Webserver unter folgender Adresse erreichbar – http://10.0.11.1:8000/asip-api.